Nutzungsbedingungen

 

Nutzungsbedingungen für Kunden

Die folgenden „Nutzungsbedingungen für Kunden“ gelten für die Nutzung der Plattform Cooka.ch und die Beziehung zwischen Cooka.ch und seinen Kunden. Sie beinhalten keine Bestimmungen für Anbieter und deren Angebote, die möglicherweise separaten Vereinbarungen unterliegen.

 

1. Definitionen

  • Angebot: Die von Anbietern über Cooka.ch bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen, die von Kunden auf der Plattform bestellt werden können.
  • Bestellung: Eine Bestellung, die von einem Kunden über die Cooka.ch-Plattform bei einem Anbieter aufgegeben wurde.
  • Kunde: Eine natürliche oder juristische Person, die über die Plattform einen Auftrag bei einem Anbieter erteilt.
  • Plattform: Die Website(s), Apps und Tools von Cooka.ch, die Benutzern Dienstleistungen anbieten.
  • Anbieter: Private Personen, die ihre Angebote auf der Cooka.ch-Plattform für Kundenbestellungen zur Verfügung stellen.
  • Dienst: Der Vermittlungsdienst von Cooka.ch, der es Kunden ermöglicht, Angebote von Anbietern zu entdecken und Bestellungen aufzugeben.

 

2. Identität von Cooka.ch

Panthea Gruppe AG
Industriestraße 28
9100 Herisau
E-Mail: business@panthea-group.com
Unternehmensnummer: CHE-113.193.877

 

3. Anwendbarkeit

  • Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über Cooka.ch getätigt werden, und umfassen die Verantwortlichkeiten sowohl der Kunden als auch der Anbieter.
  • Cooka.ch übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der von den Anbietern bereitgestellten Angebotsinformationen. Jeder Anbieter ist dafür verantwortlich, dass die Angaben zu ihren Produkten wahrheitsgemäß sind und allen gesetzlichen Vorschriften (einschließlich der Hygienevorschriften) entsprechen.

 

4. Haftung und Verantwortung

  • Cooka.ch übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Angebote oder Geschäftsinformationen, die von den Anbietern bereitgestellt werden.
  • Jeder Anbieter ist allein dafür verantwortlich, dass die von ihm angebotenen Produkte allen gesetzlichen und hygienischen Anforderungen entsprechen. Cooka.ch übernimmt keine Verantwortung für die Überprüfung der Hygienebedingungen der Anbieter.
  • Cooka.ch bietet lediglich die Plattform für den Zwischenservice an und übernimmt keine Haftung für die Ausführung oder Erfüllung von Verträgen zwischen Kunden und Anbietern.
  • Inspektionen durch die Gesundheitsbehörde können ohne vorherige Benachrichtigung durchgeführt werden. Anbieter müssen jederzeit bereit sein, die relevanten Dokumente und Informationen vorzulegen, die die Einhaltung der Hygienevorschriften und gesetzlichen Anforderungen nachweisen. Dies kann zum Beispiel ein Hygieneschein oder eine Bestätigung über die Einhaltung der Lebensmittelstandards umfassen.

 

5. Verantwortung des Anbieters

  • Cooka.ch bietet die Plattform und bietet keine Unterstützung in Bezug auf die steuerlichen oder rechtlichen Aspekte der Aktivitäten der Anbieter an. Jeder Anbieter ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Besteuerung seines Einkommens, da der Verkauf von Mahlzeiten steuerpflichtiges Einkommen darstellt.
  • Die Anbieter müssen sicherstellen, dass sie über alle erforderlichen Genehmigungen und Zertifizierungen verfügen, insbesondere in Bezug auf Lebensmittelhygiene und Sicherheitsstandards.

 

6. Disziplinarische Maßnahmen

  • Im Falle wiederholter Beschwerden oder schwerwiegender Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen, wie zum Beispiel unangemessene Hygienebedingungen oder falsche Informationen über die angebotenen Produkte, behält sich Cooka.ch das Recht vor, disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Sperrung des Kontos des Anbieters umfassen.
  • Cooka.ch behält sich ebenfalls das Recht vor, Anbieter zu sperren, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen oder mehrere negative Bewertungen von Kunden erhalten.

 

7. Steuerpflicht

  • Einnahmen aus dem Verkauf von Mahlzeiten müssen gemäß den geltenden bundeslichen Steuervorschriften versteuert werden. Cooka.ch übernimmt keine Haftung oder Unterstützung bei den steuerlichen Angelegenheiten der Anbieter. Jeder Anbieter ist verpflichtet, seine Einkünfte korrekt zu versteuern.

 

8. Meldung verdächtiger Angebote

  • Kunden haben die Möglichkeit, verdächtige Angebote direkt über die Plattform zu melden. Ein „Bericht“-Button wird für jedes Angebot angezeigt, der es den Nutzern ermöglicht, ein Angebot zu melden, wenn es gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorschriften verstößt. Cooka.ch wird alle Meldungen überprüfen und behält sich das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen.

 

9. Aufbewahrung von Dokumenten

  • Anbieter sollten relevante Dokumente, wie Hygieneszertifikate oder Nachweise über die Einhaltung von Vorschriften, im eigenen Interesse aufbewahren. Diese Dokumente sollten jederzeit verfügbar sein, falls es zu einer Inspektion durch die Gesundheitsbehörde oder eine ähnliche Institution kommt. Cooka.ch übernimmt keine Verantwortung für die Aufbewahrung dieser Dokumente und empfiehlt den Anbietern, sie sicher zu lagern.

 

10. Vertrag

  • Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung aufgibt. Cooka.ch handelt ausschließlich als Vermittler.
  • Cooka.ch übernimmt keine Haftung für die Qualität der gelieferten Produkte oder deren Zubereitung, da dies alleinige Verantwortung des Anbieters ist.

 

11. Datenschutz

  • Cooka.ch verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden und Anbietern gemäß der Datenschutzerklärung. Diese erklärt, wie Daten erfasst, gespeichert und verwendet werden, um den Dienst bereitzustellen.
  • Die Plattform ist verpflichtet sicherzustellen, dass alle Anbieter die Datenschutzvorschriften einhalten, insbesondere hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung von Kundendaten.

 

12. Änderungen der Nutzungsbedingungen

  • Cooka.ch behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Die Nutzer werden informiert, wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden.

 

13. Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

  • Hygienestandards: Jeder Anbieter ist verpflichtet, die geltenden Hygieneverordnungen einzuhalten und sicherzustellen, dass die angebotenen Mahlzeiten unter sicheren und hygienischen Bedingungen zubereitet und serviert werden. Die Anbieter müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig im Bereich Lebensmittelhygiene geschult werden.
  • Dokumenten-Upload: Anbieter müssen darauf vorbereitet sein, relevante Dokumente, wie Hygienezertifikate oder Nachweise über die Einhaltung von Lebensmittelvorschriften, jederzeit im Falle einer Inspektion durch die Gesundheitsbehörde oder eine ähnliche Institution vorzulegen. Cooka.ch übernimmt keine Verantwortung für die Aufbewahrung dieser Dokumente und empfiehlt den Anbietern, diese sicher zu speichern.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Anbieter müssen sicherstellen, dass ihre Produktionsumgebung den lokalen Sicherheitsstandards entspricht und keine Risiken für die Gesundheit der Verbraucher darstellt.
  • Altersbeschränkte Artikel: Jeder Anbieter, der Produkte mit einem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalter (z. B. alkoholische Produkte) anbietet, ist allein verantwortlich dafür, dass diese Produkte nur an berechtigte Kunden verkauft werden. Anbieter müssen geeignete Altersverifizierungsverfahren anwenden, um sicherzustellen, dass altersbeschränkte Produkte nur an berechtigte Kunden verkauft werden. Cooka.ch übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Altersverifizierung.
  • Rechtliche Haftung: Anbieter sind verantwortlich dafür, dass keine falschen Informationen über die angebotenen Produkte gemacht werden, insbesondere bezüglich der Inhaltsstoffe und Allergene. Anbieter müssen Cooka.ch von allen rechtlichen Ansprüchen freistellen, die aus falschen oder irreführenden Aussagen resultieren.
  • Rechtliche Haftung: Anbieter sind verantwortlich dafür, dass keine falschen Informationen über die angebotenen Produkte gemacht werden, insbesondere bezüglich der Inhaltsstoffe und Allergene. Anbieter müssen Cooka.ch von allen rechtlichen Ansprüchen freistellen, die aus falschen oder irreführenden Aussagen resultieren. …
  • Verbraucherschutz: Anbieter müssen bestätigen, dass sie alle Produktsicherheitsvorschriften einhalten, um Gesundheitsrisiken für Verbraucher zu vermeiden.

13. Pflichtregistrierung und Hygienezertifikat

Jeder Anbieter, der auf Cooka.ch Mahlzeiten zum Verkauf anbietet, ist gesetzlich verpflichtet, sich bei den zuständigen kantonalen Lebensmittelinspektionsbehörden zu registrieren und ein Hygienzertifikat zu erwerben. Dies stellt sicher, dass alle Mahlzeiten unter hygienischen Bedingungen zubereitet und geliefert werden und den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit entsprechen.

Wichtige Mitteilung:

  • Die Anmeldung und der Erwerb eines Hygienzertifikats liegen allein in der Verantwortung des Anbieters.
  • Cooka.ch übernimmt keine Haftung für die Einhaltung dieser Vorschriften oder für etwaige Folgen im Falle einer Inspektion durch die Behörden.
  • Die Anbieter müssen sicherstellen, dass sie jederzeit einen gültigen Nachweis über die Registrierung und ein Hygienezertifikat vorlegen können.
  • Gesundheitsbehörden sind befugt, unangekündigte Stichprobeninspektionen durchzuführen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der zuständigen kantonalen Behörden, bei denen Anbieter sich registrieren müssen:

Aargau

Basel-Landschaft

Basel-Stadt

Fribourg

Geneva

+41 22 546 56 00

Graubünden

+41 81 257 24 15

Jura

St. Gallen

Thurgau

Zurich

Canton Authority Address Phone E-Mail
Amt für Verbraucherschutz Mönchmattweg 6, 5035 Unterentfelden +41 62 835 30 20 lebensmittelkontrolle@ag.ch
Appenzell AR Interkantonales Labor Mühlentalstr. 188, 8200 Schaffhausen +41 52 632 74 80
Appenzell IR Interkantonales Labor Mühlentalstr. 188, 8200 Schaffhausen +41 52 632 74 80
Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Gräubernstrasse 12, 4410 Liestal +41 61 552 20 00
Kantonales Labor Kannenfeldstrasse 2, 4056 Basel +41 61 385 25 00
Bern Kantonales Laboratorium Muesmattstr. 19, 3000 Bern +41 31 633 11 11
Lebensmittel- und Veterinärsicherheitsdienst Impasse de la Colline 4, 1762 Givisiez +41 26 305 80 00
Verbraucher- und Veterinärangelegenheiten Dienst Postfach 76, 1211 Genève 4 Plainpalais
Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Ringstrasse 10, 7001 Chur info@alt.gr.ch
Verbraucher- und Veterinärangelegenheiten Dienst 20, faubourg des Capucins, 2800 Delémont
Lebensmittelinspektionsamt
Kantonales Labor Spannerstrasse 20, 8510 Frauenfeld +41 58 345 5300 kantlab@tg.ch
Kantonales Labor +41 43 244 71 00

 

📌 Cooka.ch übernimmt keine Verantwortung für die Registrierung des Anbieters oder die Einhaltung von Regierungsbestimmungen.

📌 Es liegt ausschließlich in der Verantwortung des Anbieters, sicherzustellen, dass er alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.